„Fair Bleiben“ ist eine Buchpublikation vom IvAF-Verbund FairBleib Südniedersachsen-Harz. Ziel ist, die Integrationsprozesse und den Arbeitsmarktzugang von Immigrant*innen zu erleichtern, indem formelle Prozesse und Hürden erklärt werden. Anhand von Fallbeispielen wird gezeigt, wie in besonders schwierigen Situationen konstruktive Lösungen gefunden wurden. Das Buch richtet sich in erster Linie an Menschen, die beruflich mit Menschen mit Migrationshintergrund zu tun haben oder sich in diesem Bereich ehrenamtlich engagieren. Es soll Angst nehmen und Mut machen. Es ist ein Plädoyer, dass Einwanderung ein positiver Teil der deutschen Gesellschaft ist, wenn wir den Menschen die Möglichkeit geben, sich hier ein Leben aufzubauen und ihre Wünsche und Ziele zu verfolgen.
Layout / Illustration /2019