Der Dokumentarfilm MEN WHO LOVE MEN unternimmt den Versuch, die vielfältigen Aspekte schwuler Identität und Sexualität zu erforschen und sie für eine breite Zielgruppe greifbar zu machen.
Was bedeutet es in unserer Gesellschaft schwul zu sein? Wie empfinden schwule Männer den Blick unserer Gesellschaft auf sich selbst? Wie hat ihre sexuelle Orientierung Einfluss auf ihr Leben genommen? Wie leben sie ihre Sexualität aus? Diese und noch viele weitere Fragen haben wir in bisher neun Interviews in verschiedenen deutschen Städten homosexuellen Männern gestellt. Sie erzählen von ihren persönlichen Erfahrungen, sprechen über das Leben und die Liebe. Die verschiedenen Perspektiven ergeben ein buntes Spektrum an Meinungen und Erfahrungen.
Wir wünschen uns mehr Toleranz und Akzeptanz. Wir möchten einen Beitrag zu einem offenen und enttabuisierten Dialog leisten. Für mehr Liebe. Für alle.
Es war uns von Anfang an wichtig, unabhängig von Institutionen und offiziellen Fördertöpfen zu arbeiten. Um diesem Thema Raum in einem qualitativ passenden Rahmen geben zu können und um den Menschen, die so mutig ihre Erlebnisse und Gedanken mit uns teilen, gerecht werden zu können, haben wir das Projekt über eine Crowdfunding Kampagne teilfinanziert.
Die komplette Kampagne findet ihr unter www.startnext.com/menwholovemen.
Team:
Thomas Pirot — Regie, Kamera, CrowdfundingNike Dieterich — Regie, Projektmanagement, Design, CrowdfundingMichael Schmitz —Design, CrowdfundingRan Altamirano — Titel-IllustrationJohannes Schupp — Schnitt, GradingSebastian Lessel – MusikDavid Saia – Übersetzung
KONZEPT /REGIE / MANAGEMENT / DESIGN / WORK IN PROGRESS